Gabionen sind ein zweischneidiges Schwert. Die einen lieben sie die anderen hassen sie. Die einen finden es ist eine ästhetische Architektur die anderen halten Gabionen für eine Verirrung. Je nach Meinung und eigenem Gefühl, kann man zum Glück selbst entscheiden. Wir befassen uns heute für sie mit den Vor- und Nachteilen der Gabionen. Wir wünschen ihnen viel Spaß mit dem Artikel. Zu Gabionen gibt es in Deutschland teilweise die Meinung das diese hässlich sind. Nicht umsonst werden sie als Kieskäfige bezeichnet. Vor dem Haus oder dem Garten sind Gabionen nicht immer und überall gern gesehen. Jetzt steht natürlich die Frage im Raum ob es nur Negatives über die Gabionen zu sagen gibt, oder ob Gabionen auch einige Vorteile haben könnte.
Was genau ist ein Steinkorb?
Es ist ein Korb aus Draht, die mit den verschiedensten Materialien gefüllt sind, beziehungsweise gefühlt werden können. Der Ursprung dieser Gabionen findet sich im Straßenbau wieder. Zum einen um Böschungen zu befestigen zum anderen um Nachbarn vor Lärm an befahrenen Straßen zu schützen. Vor Privathäusern oder Gärten gibt es die Gabionen noch nicht lange zu sehen. Diese sind erst vor ein paar Jahren als neuer Trend aufgetaucht.